Teilen Sie die Seite:

Abfälle aus der Produktion werden zu neuen Produkten recycelt

KE Fibertec betrachtet Produktions­abfälle als wertvolle Ressource und hat sich in den letzten Jahren stark darauf konzentriert, seine Lieferkette zu optimieren und strategische Partnerschaften mit externen Unternehmen wie Agtrup Plast zu entwickeln. Dank dieser Bemühungen fällt heute in der Weberei praktisch kein Restmüll mehr an.

KE Fibertec arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Firma Agtrup Plast in Kolding zusammen, die regelmäßig hochwertige Düsen für Lüftungslösungen liefert. Eine Zusammenarbeit, die bis in die Zeit zurückreicht, als KE Fibertec begann, diese auf dem Markt anzubieten.

Recycling von Kunststoffmaterial

In ihrem Bestreben, Abfälle und Materialien für die Verbrennung zu minimieren, haben sie vor etwas mehr als einem Jahr begonnen, mit Agtrup Plast zusammenzuarbeiten, um einen Weg zu finden, die Kunststoffhülsen (Konen) zu nutzen, auf die ihre Garne von Zulieferern aufgerollt werden.

Anstatt sie einfach zur Verbrennung zu geben, sollte KE Fibertec das Kunststoffmaterial verwerten und recyceln. Anfangs handelte es sich eher um eine Testphase, in der Agtrup Plast eine Reihe von Mustern in der Produktion vorbereitete, in denen das Granulat verwendet wurde, um zu sehen, wie das Material am besten verwertet werden kann.

- Bei Agtrup Plast haben wir uns verpflichtet, Abfall zu reduzieren. Als KE Fibertec uns fragte, ob wir ihre Konen recyceln könnten, waren wir offen für diese klimafreundliche Idee. Es bedurfte vieler Tests des Granulats, bevor wir sicher waren, dass die Qualität stimmte und für unsere Komponenten für FRONTMATEC verwendet werden konnte. Die Zusammenarbeit zeigt, dass wir als verantwortungsbewusste Unternehmen gemeinsam nachhaltig denken können - und schöne grüne Worte zum Wohle des Klimas und unserer gemeinsamen Ressourcen in die Tat umsetzen", sagt Jørn Lange, CEO von Agtrup Plast.

KE Fibertec

Recycelbare Lösung für FRONTMATEC

Heute werden alle leeren Kegel von KE Fibertec in der Weberei in Vejen granuliert und an Agtrup Plast in Kolding geliefert. Dort wird das Granulat recycelt und in 100% als Rezyklat für die Entwicklung von Kettenrohlingen für die Produktion bei FRONTMATEC eingesetzt.

Im Jahr 2024 sollen mehr als 50.000 Kegel für die Granulierung erreicht werden. Derzeit produziert Agtrup Plast etwa 6.800 Artikel aus etwas mehr als 600 kg Granulat (Mahlgut) von KE Fibertec mit einer Produktion von 45 Artikeln pro Stunde, die alle mit einer 100% Windturbine produziert werden.

Es ist großartig, einen Lieferanten zu haben, der nicht nur gute Handwerkskunst liefert, sondern auch eine starke Einstellung zu Wiederverwendbarkeit und Recycling hat. Daher war es naheliegend, Agtrup Plast zu fragen, ob sie Möglichkeiten sehen, unsere Kunststoffkegel zu recyceln.

- Jørn Lange von Agtrup Plast war vom ersten Moment an dabei, und mit dem Wissen des Unternehmens über Kunststoffe und deren Recyclingfähigkeit begannen wir schnell mit den ersten Versuchen. Das Ganze endete in der oben genannten Geschichte, und der Tag, an dem Jørn Lange das von ihm für FRONTMATEC hergestellte Produkt präsentieren konnte, war ein glücklicher Tag. "Wir waren schon ein wenig stolz, als wir sahen, was Agtrup Plast aus einigen Kunststoffkegeln gemacht hatte, die vor einem Jahr noch Müll waren, den wir in einen Container geworfen hatten", sagt Frank Hansen abschließend.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Agtrup Plast und der Kunststoffindustrie.