- Hauptseite
- Aktuelles
- 50 Jahre industrielle Kunststoffherstellung
Teilen Sie die Seite:
Teilen Sie die Seite:
Das Kunststoffunternehmen wurde 1972 von Andreas Lange gegründet. Er begann die Produktion in einer stillgelegten Dorfhalle in der Stadt Agtrup südöstlich von Kolding unter dem Namen Formplast. Im Jahr 1975 erhielt das Unternehmen seinen heutigen Namen, und 1986 zog Agtrup Plast nach Essen in Vonsild um, wo die 700 Quadratmeter große Halle gebaut wurde, in der noch heute produziert wird.
26 Jahre lang leitete Andreas Lange, einer der Pioniere in der industriellen Kunststoffherstellung des Landes, das Unternehmen. Im Jahr 1998 übernahm sein Sohn Jørn Lange das Familienunternehmen und leitet heute die Produktion von spritzgegossenen und bearbeiteten Kunststoffteilen.
- Bei Agtrup Plast sind wir natürlich stolz darauf, mit unserem 50-jährigen Bestehen eine scharfe Kurve zu bekommen. Besonders freut es mich, dass wir viele Kunden haben, mit denen wir schon ein Leben lang Geschäfte machen. Dafür sind wir sehr dankbar, und wir werden unser Bestes tun, um auch in Zukunft unserer bekannten Qualität und Lieferleistung gerecht zu werden", sagt Jørn Lange.
Das Fundament von Agtrup Plast sind die qualifizierten Mitarbeiter, die die tägliche Arbeit übernehmen und dafür sorgen, dass das Unternehmen die Produkte seiner Kunden erfüllt. Mehrere Mitarbeiter haben eine lange Betriebszugehörigkeit, was erfreulicherweise zeigt, dass die Mitarbeiter gerne in einem Familienunternehmen arbeiten, das auf Werten wie Flexibilität, Berufsstolz, Ordnungsliebe, Gründlichkeit und Verantwortung basiert, sagt der Geschäftsführer.
Mit 50 Jahren Erfahrung ist Agtrup Plast ein erfahrener Akteur in der Kunststoffindustrie. Das Unternehmen erlebte den großen Durchbruch und das goldene Zeitalter der Kunststoffe am Anfang seines Lebens, als es in den vielen Kunststoffbetrieben, die im ganzen Land entstanden, experimentierte, formte und verarbeitete. So landete man mitten in einem riesigen Wachstumspotenzial und einer Professionalisierung der Kunststoffindustrie.
Agtrup Plast hat die unglaubliche technologische Entwicklung, die Verwendung von Kunststoff in Alltagsprodukten und die Professionalisierung der Kunststoffindustrie aus erster Hand miterlebt. Auch wenn Kunststoff manchmal kritisiert wird, ist eine Welt ohne Kunststoff kaum vorstellbar. Wir kleiden uns in Plastik, schlafen auf Plastik, lagern und kochen unser Essen in Plastik. Wir umgeben uns in unseren Wohnungen mit Plastik, transportieren uns in Plastik, unterhalten uns und lassen uns von Plastik helfen, wenn wir krank werden.
Jørn Lange betont, dass er, wie jeder andere auch, natürlich traurig darüber ist, dass Plastik zum Beispiel in die Meeresumwelt gelangt. Agtrup Plast konzentriert sich daher seit vielen Jahren auf die Umwelt und eine nachhaltige Produktion. Ihre Bemühungen wurden von vielen anerkannt, und dieses Jahr wurde das Kunststoffunternehmen für den SDG-Preis der Gemeinde Kolding nominiert.
Agtrup Plast ist sehr stolz auf diese Nominierung, da das Unternehmen seit vielen Jahren Initiativen für eine nachhaltigere Produktion ergriffen hat. So ist das Kunststoffunternehmen beispielsweise nach ISO 14001 umweltzertifiziert und bemüht sich um eine Minimierung unseres Klima-Fußabdrucks. Ein konkretes Ziel ist es, unseren ohnehin schon niedrigen Abfallanteil von 2 % auf 1,5 % zu senken.
Agtrup Plast ist auch Teil der globalen Umweltinitiative Operation Clean Sweep, die sich dafür einsetzt, dass Rohstoffpellets nicht in die Meeresumwelt gelangen, und das Unternehmen recycelt bis zu 98 % Kunststoffabfälle durch Zerkleinern der Kunststoffabfälle. Es wird kontinuierlich in die neuesten und umweltfreundlichsten vollelektrischen Maschinen auf dem Markt investiert, die 60 % weniger Energie verbrauchen und weniger CO2 ausstoßen. Selbstverständlich läuft die Produktion mit CO2-neutraler und erneuerbarer Energie aus dänischen Windkraftanlagen.
- Die industrielle Kunststoffherstellung steht seit 50 Jahren im Mittelpunkt, und wir werden die nächsten 50 Jahre mit demselben Respekt und Stolz auf das Handwerk weitermachen", sagt Jørn Lange mit einem Lächeln. In Zukunft wird es mehr Kunststofflösungen geben, die aus abbaubaren Biokunststoffen und kompostierbaren Qualitäten hergestellt werden. Biokunststoffe sind eine starke Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen. Er wird aus Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrüben, Mais und Stroh hergestellt, und wir bei Agtrup Plast sagen dieser nachhaltigen Lösung eine große Zukunft voraus.
Möchten Sie mehr über die energieoptimierte Produktion von spritzgegossenen oder bearbeiteten Kunststoffteilen erfahren?
Kontaktieren Sie Agtrup Plast unter 7556 6677 oder info@agtrup-plast.dk.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Agtrup Plast und der Kunststoffindustrie.