Teilen Sie die Seite:

Eine sich entwick­elnde Zusam­men­arbeit bei den kleinen Details

HM Systems stellt Maschinen für alle Arten der Etikettierung und Kenn­zeich­nung von Lebensmitteln und Industrie­produkten her. Das kann die Datum­setiket­tierung von Fleisch oder Etiketten für Schuhkartons sein. Agtrup Plast ist ein neuer Partner, der dabei hilft, die Maschinen von HM Systems zu optimieren und zu verbessern.

HM Systems mit Sitz im dänischen Haderslev und einer Tochtergesellschaft in der Schweiz entwickelt seit mehr als 30 Jahren Maschinen zur Herstellung von Etiketten und Kennzeichnungen für alle Produkte in den Bereichen Lebensmittel, Medizin und Industrie.

- Wir haben Maschinen für alles und viele Kunden in Dänemark, Australien und dem Rest der Welt. Unser einzigartiges Produkt ist die HM Linerfree-Serie mit einer Technologie, die sonst niemand verwendet. Bei HM Linerfree wird das Etikett direkt auf eine Art Klebeband gedruckt und der übliche Papierabfall, der für Etiketten und Anhänger charakteristisch ist, wird vermieden", sagt Jørgen Seeberg, COO von HM Systems.

Er setzt große Erwartungen in das neue Sortiment, das kürzlich auf einer Messe in Las Vegas positive Beachtung fand. HM Linerfree zeichnet sich dadurch aus, dass es umweltfreundlich, ressourcenschonend und wirtschaftlich ist.

COO Jørgen Seeberg

Agtrup Plast verfügt über umfassendes Wissen über Formen und Werkzeuge, sagt COO Jørgen Seeberg.

Die Modelle werden verbessert

Agtrup Plast ist vor kurzem eine Partnerschaft mit HM Systems eingegangen. Die erste Aufgabe bestand darin, eines der bekannten Modelle des Unternehmens zu verbessern.

- Es ist eine traditionelle Etikettiermaschine, die wir schon lange optimieren wollten. Sie sollte besser auf Produkte mit unebenen Oberflächen drucken können. Wir haben uns an Agtrup Plast gewandt, mit denen ich schon früher zusammengearbeitet habe und die ich als sehr zuverlässigen und erfahrenen Partner kenne", sagt Jørgen Seeberg.

Durch Sparring und Zusammenarbeit zwischen Jørn Lange, einem Werkzeugmacher von Agtrup Plast, und 3-4 Mitarbeitern von HM Systems ist ein neuer Prototyp der Etikettiermaschine entstanden. Durch die Bestückung mit 100 kleinen Kunststoffplättchen kann sie nun auch ungleichmäßige Elemente wie z. B. eine Fleischpackung etikettieren.

"Es hat ein paar Monate gedauert, und wir haben es von einer etwas mühsamen Produktion zu einer einfachen Herstellung gebracht. Das liegt zum Teil daran, dass Agtrup Plast die Kunststoffteile anders gedreht hat und weiß, wie man sie so gestaltet, dass sie leicht geformt werden können.

Wissen und kreative Lösungen

Die verbesserte Version der Maschine wird derzeit getestet, und die Ergebnisse sehen vielversprechend aus. Es ist wichtig, dass der Prototyp gleich beim ersten Mal richtig funktioniert, damit der ganze Prozess nicht wieder von vorne beginnen muss.

- Es wird nur ein paar kleine Anpassungen geben, und Agtrup Plast hat sie alle im Griff. "Ich habe nur Positives über die Zusammenarbeit zu sagen. Agtrup Plast verfügt über ein umfangreiches Wissen über Formen und Werkzeuge, sie finden kreative Lösungen und sind flexibel. Wir haben ein offenes und konstruktives Gespräch über die Dinge, und wenn es darum geht, einen Preis zu vereinbaren, ist es auch unproblematisch", betont Jørgen Seeberg.

Sten Krag-Hansen, Area Sales Manager, ist beeindruckt von der aktualisierten Crossweb 4000S, bei der die neuen, von Agtrup Plast entwickelten Kunststofffinger verwendet werden.

Verkaufsleiter Sten Krag-Hansen

Sten Krag-Hansen, Area Sales Manager, ist beeindruckt von der aktualisierten Crossweb 4000S, bei der die neuen, von Agtrup Plast entwickelten Kunststofffinger verwendet werden.

Der COO von HM Systems erwartet, dass die gute Zusammenarbeit mit Agtrup Plast fortgesetzt und intensiviert wird. Alle Modelle bei HM Systems enthalten Kunststoffteile, die optimiert werden müssen, und neue Maschinen sind immer auf dem Weg.

- Es gibt viele Projekte, bei denen Agtrup Plast ein wichtiger Partner sein kann. Wir befinden uns im Hinterhof des jeweils anderen, so dass man sich leicht treffen kann, und wir finden, dass die Befehlskette zu den zentralen Mitarbeitern sehr kurz ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass Agtrup Plast auch dabei sein wird, wenn wir die nächste Generation unserer HM Linerfree-Serie auf den Markt bringen", sagt Jørgen Seeberg.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Agtrup Plast und der Kunststoffindustrie.