Teilen Sie die Seite:

Studenten der Design School lernen mehr bei Agtrup Plast

12 Schüler der Designschule Kolding haben ein wenig mehr über Kunststoffe gelernt. Ihr Besuch bei Agtrup Plast war eine positive Erfahrung mit großer Neugierde, neuem Wissen und neuen Kunststoffhorizonten, die die Schüler in ihren eigenen Projekten nutzen können.

Studenten des Studiengangs Industriedesign an der Design School Kolding haben die Aufgabe erhalten, ein Produkt zu entwerfen, das Kunststoff verwenden kann. Ein Besuch bei Agtrup Plast sollte ihr Verständnis für die Verwendung von Kunststoff in industriellen Produkten verbessern.

- Wir möchten, dass unsere Schüler Erfahrungen mit den Materialien machen, mit denen sie später arbeiten werden. Bei Agtrup Plast können sie die Produktion hautnah miterleben, die Materialien fühlen und sehen, was die Maschinen und Kunststoffe leisten können. Die Studenten waren von der Entwicklung der Kunststoffarten angenehm überrascht und haben neues Wissen und große Inspiration für ihre Projekte gewonnen", sagt Jesper Hildebrandt Andersen, der an der Design School Kolding 3D-Druck unterrichtet und für den Workshop verantwortlich ist.

- Jørn Lange hatte die verschiedenen Arten von Kunststoffen zusammengestellt, und in Kombination mit seinem umfassenden Wissen ergaben sie für unsere Schüler viel Sinn. Sie bekamen auch Proben von Biokunststoffen, wie z. B. die Stifte von Agtrup Plast mit einer etwas gröberen Struktur, die ihnen ebenso gefielen wie verschiedene Kunststoffarten in weißen und dunklen Farben.

Kurzer Weg von der Idee zum Produkt

Die 12 Studenten befinden sich im ersten Jahr des Industriedesign-Programms der Design School Kolding, wo der Kurs in Kunststoff mit der Gestaltung eines Konsumartikels ihrer Wahl abgeschlossen wird, dem die Studenten ihre eigene erfinderische Note geben.

- Wir haben eine Zitronenpresse, die gedreht und als Schleifmaschine verwendet werden kann, und eine Spülbürste, die wie eine Zahnbürste vibriert. Die Schüler haben mit Kräutermessern, Eisportionierern, Kaffeemühlen, Multitools und verschiedenen anderen Alltagsgegenständen gearbeitet. Die Methode ist der 3D-Druck, der in unserem Fall ein Prozess mit vielen verschiedenen Ausdrucken ist. Die Schüler bearbeiten ihr Modell mit Ton und drucken es viele Male aus, bevor sie die endgültige Form haben", sagt Jesper Hildebrandt Andersen.

Er und die anderen Lehrer der Design School Kolding sind sehr froh, dass die Schüler bei Agtrup Plast die Produktion erleben und Wissen aufnehmen können.

Agtrup Plast ist ein spannendes lokales Unternehmen mit einem kurzen Weg von der Idee zum Produkt. Wenn unsere Studenten ihre Ausbildung beendet haben, können sie zu Jørn Lange und seinen Mitarbeitern gehen und ihre guten Ideen aus der Spritzgussmaschine spucken lassen.

Hochwertiger Kunststoff

Die meisten Studienanfänger haben kein Problem damit, Kunststoff in ihren Entwürfen zu verwenden, und haben die grenzenlosen Möglichkeiten des Materials erkannt.

- "Kunststoff ist ein fantastisches Material, aber es ist wichtig, dass unsere Schüler ein Verständnis dafür entwickeln, was sie aus Kunststoff herstellen können. Kunststoffprodukte müssen von so hoher Qualität sein, dass sie repariert und wiederverwendet werden können", betont Jesper Hildebrandt Andersen.

Katrine Heide besuchte Agtrup Plast und wurde als Erstsemesterstudentin inspiriert, Kunststoff für ihr verstellbares Kräutermesser zu verwenden.

- Ich habe noch nie mit Kunststoff gearbeitet und war offen und neugierig auf seine Eigenschaften. Kunststoffe stehen in der Kritik, aber es ist wichtig, darüber informiert zu sein, was sie bewirken können. Ich bin auf Biokunststoffe aufmerksam geworden, die wir kennengelernt haben und die für mich im Hinblick auf die Bewältigung der Klimakrise sinnvoll sind. Nach unserem Besuch bin ich mit Jørn Lange und Agtrup Plast im Gespräch, unter anderem über die Haltbarkeit meines Kräutermessers, wenn es aus Biokunststoff hergestellt würde", sagt Katrine Heide.

- Es ist toll, dass wir ein lokales Kunststoffunternehmen besuchen können, das uns Schülern helfen will. Meine Fragen wurden beantwortet und ich habe mehr über die Arten von Kunststoffen und Biokunststoffen gelernt, obwohl es wirklich eine Menge zu beachten gibt. Mir ist auch klar geworden, dass das Recycling von Kunststoffen sehr komplex ist, und genau das möchte ich mit meinem Projekt erreichen.

Ein nachhaltiges Kräutermesser

Die junge Designstudentin hat ein Kräutermesser mit einem verstellbaren Kunststoffgriff entwickelt. Es kann aus Biokunststoff hergestellt werden, aber ihr Prototyp wird derzeit an der Design School Kolding aus einer anderen Art von Kunststoff 3D-gedruckt.

- Viele billige Kräutermesser sind zu kurz und fallen aus der Hand oder man verkrampft sich beim Gebrauch. Ich habe mich darauf konzentriert, dass es viele verschiedene Hände gibt, so dass ein verstellbares Kräutermesser eine längere Lebensdauer haben kann, anstatt dass man es irgendwann satt hat und es wegwirft. Ein nachhaltigeres Material wie Biokunststoff ist besser für die Umwelt, aber es kann auch ein Gespräch und eine Diskussion mit den Nutzern über die Materialwahl und unseren Konsum anregen, was ich für wichtig halte", sagt eine engagierte Katrine Heide.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Agtrup Plast und der Kunststoffindustrie.