Teilen Sie die Seite:

Neuer Aus­zu­bild­ender begeistert sich für Kunst­­­stoffe und Technik

Ole Gudmann hat Ringkøbing und Den jydske Haand­værkerskole gegen Kolding und eine Lehre als Kunststoff­verarbeiter bei Agtrup Plast getauscht. Hier kann sich der 20-Jährige aus Westjütland mit Kunst­stoffen beschäftigen und seine technischen Fähigkeiten in Kombination mit dem Erlernen eines Handwerks verbessern.

- Ich wusste schon immer, dass ich Handwerker werden wollte. Weil ich gerne mit meinen Händen arbeite und etwas schaffe, das man sehen und für etwas verwenden kann. Aber ich mag es auch, meinen Verstand herauszufordern und sowohl mit bekannten als auch mit neuen, spannenden Technologien zu arbeiten. In meiner Ausbildung zum Kunststoffverarbeiter bei Agtrup Plast habe ich die Möglichkeit, das zu tun", sagt Ole Gudmann.

Ole saugt das Gelernte auf

Er wechselte von Ringkøbing zu Agtrup Plast in Kolding, weil ein Freund ihm das Unternehmen empfohlen hatte. Er hat die Entscheidung nicht bereut.

- Dies ist mein erster richtiger Job nach dem Schulabschluss. Deshalb war ich natürlich sehr aufgeregt, bei Agtrup Plast anzufangen. Aber der Start hat alle meine Erwartungen übertroffen. Meine Kollegen haben mir das Gefühl gegeben, sehr willkommen zu sein. Wir haben viele gute Gespräche, eine gute Kameradschaft und ich kann definitiv viel von ihnen lernen", sagt Ole Gudmann.

Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben

Auszubildender, Ole Gudmann

Ole Gudmann hat nun eine spannende 3 ½-jährige Ausbildung vor sich.

- Ich bin froh, dass ich bei Agtrup Plast gelandet bin. Das Unternehmen hat eine gute Größe, wo jeder jeden kennt. Die Tatsache, dass wir nicht Hunderte von Mitarbeitern haben, schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl und abwechslungsreiche Aufgaben. Ich spüre schon jetzt, dass ich viele verschiedene Dinge ausprobieren kann und nicht jeden Tag das Gleiche tue. Das bereitet mich beruflich gut vor, was toll ist", betont Ole Gudmann.

Nicht alle Handwerker lieben Putzwetter...

Neben den beruflichen Herausforderungen, guten Kollegen und abwechslungsreichen Aufgaben freut er sich vor allem über eines.

- Ehrlich gesagt würde ich es hassen, jeden Tag im Freien arbeiten zu müssen, wie es viele Handwerker tun. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich einen Beruf gefunden habe, in dem ich das ganze Jahr über trocken und warm bin", verrät Ole Gudmann mit einem Lächeln.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Agtrup Plast und der Kunststoffindustrie.